Über uns
Der Verein Hand in Hand Burkina Faso e.V.Aktivitäten des Vereins Hand in Hand Burkina Faso e.V.
Gründung des Vereins
Nach eigener Erfahrung und den Mitteilungen von Bekannten und Verwandten über Leid und Tod bei der Geburt in seiner Heimat, hat Adama Bance sich 2018 dafür entschieden an dieser Situation etwas zu ändern. Am 28.10.2018 war es dann so weit: Die Satzung des Vereins „Hand in Hand Burkina Faso e.V.“ wurde unterschrieben und der Verein offiziell gegründet.
Vereinssatzung
letzte Aktualisierung: 12.07.2020
Das haben wir 2022 erreicht
- Wir haben bei einigen Infoständen und Spendenaktionen Geld gesammelt
- Wir haben unsere Projektplanung vorangetrieben, und nach einer Zielanalyse beschlossen als nächsten Schritt einen Krankenwagen und ein Notfalltelefon in Ouarégou einzurichten, so dass Gebärende schnell ins nächste Krankenhaus gelangen können
- Und zu guter letzt haben wir am 02. Dezember 2022 unseren Brunnen errichtet. Mehr über den Brunnenbau können Sie [hier] nachlesen
Das alles wäre ohne all unseren Unterstützern und Spendern nicht möglich gewesen, bei denen wir uns nochmals ganz herzlich bedanken möchten.
Rechenschaftsbericht 2022
12.03.2023
Mehr zu unseren Aktionen erfahren Sie in unseren Rechenschaftsberichten. Alle vorhandenen Rechenschaftsberichte der vergangenen Jahre finden Sie in unserem [Vereinsarchiv].
Es gibt viel zu tun – wir packen es an!
Der politische Umsturz 2022 in Burkina Faso und die terroristischen Überfälle aus Mali im Norden des Landen erschweren momentan die Situation vor Ort. Glücklicherweise ist Ouarégou, das im Südosten des Landes liegt nicht von den terroristischen Überfällen betroffen. Weiterhin fehlt es an der notwendigen gesundheitlichen Versorgung insbesondere bei Geburt und Schwangerschaft in Ouarégou, die wir verbessern wollen.
Für 2023 haben wir folgendes geplant
- Ausarbeitung eines detaillierten Projektplans inkl. Situationsanalyse vor Ort für unser nächstes geplanten Projekts „Krankenwagen und Notfalltelefon“
- Sammlung von Spenden und Beantragung von Geldern bei Stiftungen und Sponsoren für das Projekt „Krankenwagen und Notfalltelefon“
- Durchführung von Infoständen und Charity Veranstaltungen

Mitgliederantrag
Letzte Aktualisierung: 13.02.2023